| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bleischwer und grundsolide. Eine feine Besonderheit der Krasnogorsk 3 ist die Objektivfassung M42 x 1 mit dem exakt gleichen Auflagemaß, wie es bei Kleinbildkameras mit M42 üblich ist. Deshalb passen die Fotooptiken mit dem Anschluß M42 und sind, wenn sie sich auf manuelle Blendenbetätigung einstellen lassen, hervorragend zum Filmen zu verwenden. Mein 50mm PENTAX SMC Makro-Takumar paßt wie angegossen und liefert Makroaufnahmen, wie sie kaum besser möglich sind. Da nur das Kernbild verwendet wird, ist die Abbildungsgröße etwa im Faktor 3,4 größer als bei der gleichen Filmobjektiv-Brennweite. Die Naheinstellmöglichkeiten sind fabelhaft. (siehe unten) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Original Zoom-Objektiv METEOR 1,9/17-69mm ist ein Schiebezoom mit Zahnstangenbetätigung über Schwenkhebel (mit Verlängerungsstange). Es liefert eine gute Abbildungsqualität und läßt die Einstellung bis auf 2 Meter Mindestabstand zu. Eine Vorsatzlinse +2 Dioptrien wird mitgeliefert und halbiert den Mindestabstand auf 1 Meter. Kleinste Blende ist 22. Das Filtergewinde hat die Größe ES 77. Die Krasnogorsk 3 verzichtet auf Motorzoom ebenso wie auf verstellbare Sektorenblende und Rückwickeleinrichtung. Sie ist die robuste Gebrauchskamera ganz ohne Firlefanz. Elektrisch versorgt ist nur der Belichtungsmesser. Schließlich gibts in der Taiga nur wenige Batterieläden oder gar Steckdosen. In den USA und anderswo wird sie vielfach in Filmakademien eingesetzt. Für zarte Händchen ist sie allerdings kaum geeignet, denn ihre starke Antriebsfeder will erst mal aufgezogen sein. Dann läuft sie aber auch brav etwa 25 Sekunden. Auch das Gewicht von 3,1 Kg (Netto) stellt gewisse Anforderungen an den K-3 Filmer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Einstellscheibe für die Bildfrequenzen. Es lassen sich auch Zwischenwerte einstellen z.B. 18 B/s. für Besitzer des Projektors BAUER P6 mit umschaltbarer Drei / Zweiflügelblende eine überlegenswerte Alternative zum 24er Gang Die Einzelbildschaltung erfolgt über Drahtauslöseranschluß an der Kamera-Rückseite. HINWEIS: Die Bedienungsanleitung fordert dazu auf, bei Einzelbildaufnahmen das Objektiv zwischen den Aufnahmen abzudecken. Der Grund: Der Spiegelumlaufverschluß ist nicht absolut lichtdicht. Dies könnte zu Verschleierung von Bildern führen. Dies gilt natürlich dann auch für die Stillstandsphasen bei normalen Filmaufnahmen, wenn die Szenen nicht geschnitten werden sollen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Einstellscheibe des Belichtungsmessers: verfügt über einen zentral angeordneten Ein-Aus Schalter. Die Bildfrequenz ist der Filmempfindlichkeit gegenüberzustellen. Durch die Innenmessung werden Filterkorrekturen berücksichtigt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Verwendung der Kunstlicht-Filmsorten ist bekanntlich das Filter R12 erforderlich. Da es im Filtersortiment des Kamera-Zubehörs nicht enthalten ist, habe ich mir aus einer vorhandenen Filterfassung und dem ebenfalls vorhandenen R12 der Beaulieu 7008 ein Provisorium gebaut, das im nebenstehenden Bild zu sehen ist. Das Filter ist selbstverständlich auch weiterhin an der 7008 verwendbar. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein oft hochgespieltes Problemchen.....eigentlich ganz harmlos! Die Stromversorgung des Belichtungsmessers ist auf 1,35 Volt ausgelegt. Die ursprünglich verwendete russische Batterie ist in westlichen Ländern leider nicht erhältlich. Die ersatzweise verwendbare Quecksilberbatterie PX625 mit 1,35 Volt ist nach dem Herstellungsverbot in Deutschland nur durch sehr kostentreibende Importe im Film-Zubehörhandel erhältlich. Sie paßt mit einem Adapter in Form einer Hülse aus 1mm dickem Kupferblech mit Innen- Durchmesser 13,5 und 11,5 mm Länge in die Batteriekammer der Krasnogorsk-3. Auch gut verwendbar ist die viel preisgünstigere Hörgerätebatterie ZA 675 mit 1,4 Volt. Hierfür ist allerdings eine angepasste Adapterhülse aus Bronze oder Messing erforderlich. Maße: Außendurchmesser = 15mm; Innendurchmesser = 8mm; Länge = 15mm; Eine Seite ausgedreht auf Durchmesser 12mm - 5mm tief; Handelsübliche, mit der PX 625 maßgleiche Batterien mit 1,5 Volt sollten tunlichst vermieden werden. Gefahr von Fehlbelichtungen durch Überspannung !! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Batterien für den Belichtungsmesser der Krasnogorsk 3 |
1 Stück a.1,35 Volt / 180mAh (15,5 x 5,9mm)......lieferbar bis auf weiteres bei: Wittner-Kinotechnik Hamburg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hersteller: |
Type | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Duracell |
PX625A | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Energizer |
EPX 625 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KODAK |
KX625 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VARTA |
V625PX | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausweichtypen: im Falle von Beschaffungsproblemen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Renata Zink Luft |
ZA 675 ....Conrad 614092-11 DM 9,90 (Sept. 2001) 1,4 V / 600mA Durchmesser 11,6 x Dicke 5,4mm. Anpassung siehe oben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zink-Luft Batterie (neue Type) |
MRB 625 1,35 Volt 10 Jahre lagerfähig.....lieferbar bei: Brenner Fotoversand 92637 WEIDEN Tel. 0961-67060-0 http://www.brenner-fotoversand.de Bestell Nr. 220502 DM 16,95 (Sept. 2001) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Makroobjektiv der Kleinbildkamera macht die Krasnogorsk 3 zur Nahaufnahme-Spezialistin. Hier ist die Kamera mit dem PENTAX SMC Makro-TAKUMAR 4 / 100 bestückt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das gleiche Objektiv wie im vorherigen Bild..jedoch voll ausgefahren und (wie oben) mit der zugehörigen Metall-Streulichtblende bestückt. Dieses auf höchste Abbildungsleistung berechnete Objektiv erlaubt Nahaufnahmen mit großem Abbildungsmaßstab und ausreichendem Objektabstand, um z.B. die Fluchtdistanz von Insekten auf Blüten zu berücksichtigen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier das ausgezeichnete PENTAX SMC Makro-Takumar 4/50 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch die längeren Foto-Brennweiten wie das sehr lichtstarke PENTAX SMC Takumar 2,5/135mm sind sowohl in normalen Einsatz als auch in Kombination mit dem Balgengerät sehr gut verwendbar. Es versteht sich von selbst, daß dabei ein sehr solides Stativ vonnöten ist. Zum Beispiel liefert eine 135mm Brennweite wie die hier gezeigte, an der 16mm Filmkamera eine Abbildungsgröße wie ein Objektiv mit 450 mm Brennweite an der KB-Fotokamera. Adapter sind nicht erforderlich! Diese Optiken passen ebenso gut wie das Originalobjektiv. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neben den oben gezeigten Objektiven gibt es eine Reihe von gut an der Krasnogorsk verwendbaren Foto-Objektiven. Es gibt auch Adapter für die Verwendung von Arri-Filmoptik sowie für Nikon und andere Fotooptik. Allerdings gibt es die Krasnogorsk 3 auch mit einer Objektiv-Bajonettfassung, die solche Wechselspielchen nicht erlaubt, weil es dazu passende Optiken kaum gibt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. .XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX . | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
. Der 16mm Film hat eine Perforationsteilung von 0,3 Zoll = 7,62 mm Somit entfallen auf einen Filmmeter 131,23 Bilder Die Tonspurlage ist aus nebenstehendem Bild ersichtlich. Haupt-Tonspur = 2,4mm breit, Ausgleichsspur = 0,8mm breit. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Eine aus dem Englischen übersetzte, ergänzte und mit Bildern aus der russischen Originalanleitung illustrierte Bedienungsanleitung kann ich Interessenten auf Anfrage auf CD zur Verfügung stellen.
Eine knappe, englische Version einer BA ist unter >> http:// www.intervalometers.com << zu finden. (NCS Products - New York)
16mm Filme sind u.a. zu haben bei: >www.Kahlfilm.de< und >www.wittner-kinotechnik.de<
.