Super8Film
Filmformate
Super-8mm.com
Super-8mm.net
Cinevia
ffr-film
Kahl
Wittner
Rinser
filmenFormat - Material - Kamera - Tipps |
Alte | Super8 Filme + | Exoten |
![]() |
Agfa hatte immer Kodak vor der Nase. Auch bei der Einführung von Super8 wurde Agfa von Kodak ausgetrickst. Das Filmmaterial von Agfa konnte bis 1995 in Deutschland bei Agfa entwickelt werden. | Entwicklung ist möglich bei:
|
![]() |
Agfa Moviechrome in der neuern Verpackung ab 1990 | ![]() |
![]() |
Agfachrome Super 8 Plus. Hier war der Film nach der Entwicklung bereits mit Tonspur vorbespurt. | ![]() ![]() |
![]() |
3M Farbfilm Super8
Der Film mußte nach Prozeß EM26 entwickelt werden. Kein Acetat sondern Polyesterfilmmaterial. |
![]() |
![]() |
Boots Moviechrome. Bestückt waren die Kassetten mit Agfa Moviechrome! | ![]() |
![]() |
Ferrania Super8 Color. War auch in Europe relativ weit verbreitet. | ![]() |
![]() |
Perutz Peruchrome Super8. Eigenständige Filmfirma in München. Wurde später von Agfa übernommen. Agfa hat auch Perutz-Filme entwickelt bis 1995. | ![]() ![]() |
![]() |
Wahrscheinlich auch von Perutz für eine Kaufhauskette produzierter Peruchrome. | ![]() |
![]() |
Revue Superchrome 40. Der Film wurde von Agfa für das Versanhaus Quelle produziert. Inhalt Agfachrome! | ![]() ![]() |
![]() |
Technicolor Super8 | ![]() |
![]() |
Telechrome II Super8 Color Italy | ![]() |