Seit mehr als 10 Jahren kann Sie nicht mehr davon lassen! Super8 hat während Ihres Studiums in ihr Leben Einzug gehalten. Es war die künstlerische Ausdrucksmöglichkeit und die einfache und völlig unabhängige Handhabung mit dem Medium Film in 8mm Größe, die sie noch heute begeistert. "Ein Elmo GS 1200, oh wie ich ihn liebe!" waren ihre ersten Worte, als Sie das Kommunale Kino in Freiburg am Freitag Abend um 21.45 Uhr betrat. Sie benutzt zuhause in Berlin den gleichen Projektor. Das Kommunale Kino hatte eingeladen zu einer Super8-Werkshow und Dagie hat sich nicht bitten lassen. Zugang zur Super8-Szene hat Sie über Ihren Kunstprofessor und verschiedene Teilnahmen an Wettbewerben gefunden. Man war auf Sie aufmerksam geworden. Und so kam es auch zu der Einladung nach Freiburg. Ein Querschnitt aus den letzten 11 Jahren kam zur Aufführung. Neben eigenen Filmen wurden auch Werke anderer Super8-Künstler in Ihr Programm integriert. Dagie wusste Ihr Publikum nicht nur durch Ihre Filme zu verwöhnen, sondern auch durch Ihre Backkünste! Extra für diesen Abend hatte Sie noch in Berlin Super8-Filmstreifen gebacken und jeder Besucher durfte sich zumindest einen genüsslich schmecken lassen!
"Numinuminuminu"
|
"Die Geschichte von Freiburg" 1 min
"23 Barbiepuppen kippen um" 3 min
"Ach, es ist so schön, ein Käfer zu sein!" 3 min
"Spätnachmittags an der Havel bei Schollene" von Torsten Alisch 3 min
"Me in my Kitchen" von Pamela Homann 3 min
"7 kleine Ischen" 5 min
"Cowboy, reite immer schneller!" 2 min
"Schmetterlingsküsse" 4,5 min
"Take Five" von markus 3 min
"In der Nachbarschaft" von Stefan Moeckel 3 min
"Mox" 3 min
"Zeitpunsch" 4,5 min
"Copy Romance" von Torsten Alisch 3 min
"Die coole Bar am Klondyke-River" 3 min
Zugabe nachdem das Publikum nicht gehen wollte:
"Romantik im Zeitalter vollklimatisierter Raumhelme" 7 min
Dagie filmt
mit Nizo-Kameras, zuletzt mit einer Nizo Professional. Sie hat aber auch
schon mit Doppel-Super8 experimentiert. Neben Farbfilmen und Experimenten
mit überlagertem Material, liebt Sie die Auseinandersetzung mit Schwarz/weiß,
wobei Sie zumeist selbst entwickelt! Auch mit dem neuen Super8-Negativfilm
hat Sie schon Erfahrungen gesammelt und in Filme umgesetzt. Die Filme sind
ursprünglich stumm und werden nachträglich bei Fipra in Berlin
mit einer Tonspur versehen. Zur Soundmischung dient Ihr eine Vierspur Fostex-Maschine.
Entsprechen gut - glasklar oder künstlerisch verfremdet- kommt der
Ton auch von der Leinwand.
...to be continued.
Kontakt zu Dagie gewünscht? eMail: dagie@t-online.de